Reiseversicherung
Soll man eine Reiseversicherung abschließen?
Beim Buchen einer Reise sollte man auch an eine Reiseversicherung denken. Ist der Reisetermin noch in weiterer Ferne kann bis zum Antritt der Reise bekanntlich ja noch viel passieren. Auch bei einem geplanten Urlaub mit Kindern besteht zusätzlich ein größeres Risiko, dass ein Kind kurz vor der Reise noch krank wird.
Hat man nun keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen, so kommen je nach Zeitpunkt der Stornierung bis zu 100 % des Reisepreises als Kosten auf einen zu. Hier sollte man am besten nicht sparen.
Jedoch sichern Reiseversicherungen auch noch weitere Risiken ab. Gängige Bausteine sind beispielsweise:
- Reiserücktrittskostenversicherung – Erstattung der Stornokosten im versicherten Fall
- Reisekrankenversicherung - für Behandlungen im Ausland
- Reisegepäckversicherung – wenn das Gepäck beschädigt wird oder gar ganz abhanden kommt
- Verspätungsschutz – versichert entstandene Mehrkosten der Hinreise, wenn man z.B. wegen Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels das Flugzeug verpasst
- Reiseabbruchversicherung - hier werden meist die Mehrkosten der Rückreise und nicht genutzte Reiseleistungen ersetzt, wenn man die Reise abbrechen muss
Viele Versicherungsgesellschaften bieten Reiseversicherungen für eine Reise oder aber auch die Jahresreiseversicherung an. Hier sind gerade Vielreisende das ganze Jahr auf jeder Reise abgesichert.
Die Leistungen der Versicherungsgesellschaften können variieren und somit ist ein Vergleich von Preis und Leistung sicherlich von Vorteil.